
Diese Sofortmaßnahmen sollten Sie am Unfallort erfüllen
1. Unfallstelle absichern
Warnblinklicht einschalten, Warnweste anziehen, Warndreieck aufstellen.
2. Rettungsdienst verständigen
wenn Personen verletzt wurden. Bei größerem Sachschaden die Polizei 110 benachrichtigen.
3. Verletzten helfen
Folgen Sie den Anweisungen des Rettungsdienstes im Umgang mit verletzten Personen bis zu dessen Eintreffen am Unfallort.
4. Schaden sofort bei der Versicherungsgesellschaft melden
Rufen Sie auch dann bei der Versicherungsgesellschaft an, wenn Sie sich nicht schuldig fühlen.
5. Schadenkarte aushändigen
Händigen Sie dem Unfallbeteiligten Ihre Schadenkarte aus mit der Bitte, sofort telefonisch Kontakt mit der Versicherungsgesellschaft aufzunehmen.
6. Fotos machen
Fotografieren Sie bei größeren Unfällen sofort alle beteiligten Fahrzeuge möglichst noch in der Unfallposition. Halten Sie auch wichtige äußere Umstände (z.B. Verkehrszeichen, Fahrbahnmarkierungen, Sichtverhältnisse) fest.
7. Unfallskizze
Skizzieren Sie kurz den Unfallhergang und die Unfallstelle. Achten Sie dabei besonders auf die Beschilderung und Vorfahrtssituationen.
8. Zeugen
Notieren Sie sich die Adressen und Telefonnummern der Zeugen.